
Zutaten:
1 Aubergine
70 g Bio Soja Granulat
Rosmarin
Thymian
Oregano
Basilikum
Paprika
Chilipulver
Gemüsebrühepulver
1 Glas eingelegte geschnittene Oliven
3 Tomaten
150 g Sheese Strong Cheddar Style
100 ml Soja Cuisine
Harrissa (alternativ Kreuzkümmel)
Knoblauch
Salz
Olivenöl
Pfeffer
2 Packungen aufgetauten oder gekühlten Fertigblätterteig
Aubergine in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben beidseitig kräftig salzen. In Sieb abwechselnd gerichtet stapeln und mit phantasievollen Gewichten beschweren (In unserem Fall mit einem tiefen Teller zur Abdeckung der Aubergine und darein ein 3 kg Sack Katzenfutter. Haben aber auch schon Hanteln genommen). Das ganze mindestens eine Stunde stehen lassen (besser schmeckt es wenn es über Nacht ruht). Das ganze dient wohl dem Blausäureentzug, der Aufwand lohnt sich jedenfalls geschmacklich!
Bio Soja Granulat mit kochendem Wasser übergießen und ca. fünf Minuten stehen lassen. Das Sojahack mit frischem Rosmarin, Thymian (Zitronenthymian ist besonders lecker), Oregano, Basilikum, Paprika, etwas Chilipulver und Gemüsebrühepulver nach Geschmack würzen und gut durchziehen lassen.
Für Gemüsemischung:
Oliven, Tomaten, Käse und Soja Cuisine vermischen und mit etwas Harrissa, Knoblauch und Salz würzen. Ziehen lassen. Auberginenscheiben abwaschen und mit Küchenpapier abtrocknen. Dann kurz in Olivenöl und Pfeffer anbraten.
Ausreichend große Auflaufform mit Olivenöl einfetten. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Auflaufformboden mit ersten Schicht Blätterteig auslegen. Dann schichtweise Auberginen und Hack, Blätterteigschicht und Gemüsefüllung. In Ofen die ersten 15 Minuten mit Backpapier oder Alufolie abdecken, dann ohne Abdeckung bei nur noch 180 Grad bis es goldbraun ist backen (ca. 15-25 Minuten).
Servieren und genießen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen