Mittwoch, 30. Juni 2010

vegetarische Burger



Vegetarische Burger

Olivenbrotciabatta
Frischkäse
frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Basilikum & Zitronenbasilikum)
frischer Spinat
Tomate
Gemüseküchle Pfiffikus Dinkel-Hafer
Mozarella

vegane Variante:
ohne Frischkäse,
dafür Senf, Chili- oder Curryketchup und Sheese Strong Cheddar Style

1. Den Ciabatta in handbreite Stücke schneiden (also fast wie Brötchen) und dann nochmal längs halbieren wie Brötchen.

2. Beide Hälften mit Frischkäse schmieren, die Kräuter waschen und hacken und darüber streuen, dann die Spinatblätter und in Scheiben geschnittene Tomate darauf legen.

3. Die Gemüseküchle nach Packungsanleitung zubereiten (bei mir hat eine Packung sechs handtellergroße Bratlinge ergeben). Auf jede Hälfte einen Burger und dazwischen noch eine Scheibe Mozzarella geben, zuklappen und am besten noch mit einem Zahnstocher fixieren. Das macht das Essen leichter, aber am besten immer noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit essen!

Vegane Version:

1. Olivenbrot wie gehabt schneiden und eine Hälfte dünn mit Senf und die andere mit Ketchup bestreichen.

2. Spinat und Tomaten wie oben. Das Zitronenbasilikum habe ich weggelassen, da es nicht wirklich zum Senf passt, aber dafür kann man ordentlich Schnittlauch und Petersilie nehmen.

3. Wie oben nur den Mozzarella durch Cheddar ersetzen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen